> zurück
Das Künstlerbuch verschränkt in Text und Fotografie vermittelte Eindrücke (Imprints). Die Hierarchien zwischen Text und Bild sind verwischt. Es bleibt unentschieden, ob es sich um einen Gedichtband mit Fotografien oder um ein Fotobuch mit Gedichten handelt. Papiere mit unterschiedlichen haptischen Qualitäten betonen die Eigenständigkeit (den Eigensinn) von Text und Fotografie. Die Bildseiten sind verkürzt und liegen als eine Art Fächer zwischen den Textseiten.
2015
Internationales Literaturfestival Berlin
Pnin Books
Text: Luke Fischer
Fotografie & Umschlagzeichnung: Susanne Probst
14,7 × 20,6 cm
Fadenbindung
24 Seiten
Digital, Siebdruck